WARTELISTENPLATZ Campbell

Buche dir einen Wartelistenplatz, wenn du noch eine Chance haben möchtest teilzunehmen! Wenn ein Platz frei wird, besteht damit die Möglichkeit nachzurutschen.

0,00 €

  • verfügbar

WS-RC-2025

KERAMIK-INSEKTEN
mit Ross de Wayne Campbell
28. - 30. März 2025

Kursgebühr versteht sich inklusive Materialkosten,

Verpflegung, Eintritt ins Keramikmuseum und MwSt.

 

28.-30.03.2025 | Keramik-Insekten | Campbell

365,00 €

  • leider ausgebucht!

Kursbeschreibung

 

Unter der Leitung des renommierten Berliner Künstlers Ross de Wayne Campbell, bekannt für seine naturalistischen Darstellungen von Käfern, Libellen und Schmetterlingen, lernen Sie in diesem intensiven Workshop die Grundlagen und Feinheiten der Insektenmodellage.

 

Der Workshop beginnt mit der Gestaltung Ihres individuellen Wunschinsekts, das als Prototyp für weitere Exemplare dient. Aus diesem Prototyp werden Silikonformen hergestellt, die es ermöglichen, beliebig viele Replikate anzufertigen. Diese Stücke werden anschließend liebevoll zusammengesetzt, individuell verziert und mit farbenfrohen Engoben dekoriert.

 

Ross Campbell vermittelt dabei nicht nur handwerkliche Techniken, sondern auch kreative Freiräume und künstlerische Details: Sie lernen, wie man Ton mit dünnem Edelstahldraht kombiniert, um filigrane Bauelemente zu schaffen, die in größere plastische Formen integriert werden können. Die Theorie und Praxis umfassen Materialien, Farbwahl, sowie handwerkliche und künstlerische Finessen, sodass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

 

Am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmende mindestens fünf fertige Insekten mit – detailreich modelliert, kunstvoll dekoriert und in einem Format von etwa 10 bis 12 cm. Dazu gehören auch die selbst hergestellten Silikonformen, mit denen sich weitere Insekten zuhause gestalten lassen.

 

 

 

Kurszeiten

Freitag: 14 - 18 Uhr

Samstag: 10 - 18 Uhr

Sonntag: 10 - ca. 14 Uhr

(die Kurszeiten werden ggfls. an die Bedürfnisse und Umstände angepasst)

 

Teilnehmerzahl

Maximal 10 Teilnehmer

 

Kurssprache

Deutsch

 


Informationen zum Dozenten